
40. Nationales Pfingstsportfest der LAV ZEVEN
Mai 22 - Mai 23
Ausschreibung
40. Nationales Pfingstsportfest der LAV ZEVEN
Hindernismeisterschaften des NLV und BLV
Bezirksmeisterschaften Hindernis und Langhürden
Veranstaltungsnummer:
Termin: | Samstag, 22. Mai 2021 Zeitplan
Sonntag, 23. Mai 2021 Zeitplan |
||||||||
Austragungsort: | Zeven, Sportanlage an der Kanalstraße | ||||||||
Wettkampfbeginn am Samstag: | 11.00 Uhr | ||||||||
Wettkampfbeginn am Sonntag: | 10.00 Uhr | ||||||||
Meldeanschrift: | www.ladv.de
www.la-net.de Jens Dohrmann Meyerhöfen 8 27404 Zeven Tel.: 04281-4492 Rainer Dohrmann Ligusterweg 9 27404 Zeven Tel.: 04281-80981 Meldungen für die Landesmeisterschaften sind nur über den Landesverband zu tätigen. Corona-bedingte Änderungen möglich! Für Notfälle bei der Anreise 0171-1262404 |
||||||||
Meldeschluss: | Donnerstag, 13. Mai für Meldungen per E-Mail Samstag, 15. Mai für Meldungen über ladv.de. Die Meldungen (DLV –Meldebogen) sind für beide Tage in einer Meldung einzureichen. Die Angabe 1. Tag bzw. 2. Tag ist hinter der Disziplin zu vermerken, da Doppelstarts möglich sind. | ||||||||
Organisationsgebühren: |
|
||||||||
Nachmeldungen: | Nachmeldungen sind bis 90 Minuten vor Wettkampfbeginn gegen erhöhte Meldegebühr möglich. Bei überfüllten Teilnehmerfeldern behält sich der Veranstalter jedoch vor, keine Nachmeldungen anzunehmen. |
Infos und Teilnehmerlisten werden unter www.lav-zeven.de veröffentlicht.
Meldungen per E-Mail werden nach Eingang bestätigt.
Vom DLV-Kader gemeldete Gruppen oder Teilnehmerinnen (ab C-Kader, NK1 U20) müssen keine Organisationsgebühren entrichten. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir als Veranstalter nicht alle DLV-Kadermitglieder kennen, deshalb ist die Kaderangabe in die Meldung aufzunehmen.
Anlagen und Bedingungen: | Die Zevener Anlage verfügt über 2 Geraden und ist aus 2 Startpositionen amtlich vermessen. Windbedingungen werden wie gewohnt berücksichtigt. Läufe mit *** finden eventuell auf der 2. Geraden statt. Die Endläufe werden nach Vorlaufzeiten gebildet! Die Anzahl der Endläufe richtet sich nach den Meldezahlen (flexible Handhabung).
Läufe werden grundsätzlich nach gemeldeten Zeiten gesetzt. Meldungen ohne Zeitangabe werden entsprechend behandelt. Wir geben Stellplatzkarten für die Läufe aus. Diese Stellplatzkarten sind 90 Minuten vor der angesetzten Startzeit am Stellplatz abzugeben. Alle anderen Wettbewerbe werden rechtzeitig an der Wettkampfstätte bestätigt. |
||||||||||||||||||
Wettbewerbe: |
|
||||||||||||||||||
Wettbewerbe: |
|
Hochsprung – Sprunghöhen 1. Tag
Männer: | 1,64 – 1,69 – 1,74 – 1,79 – 1,84 weiter 3 cm |
Frauen: | 1,34 – 1,39 – 1,44 – 1,49 – 1,54 weiter 3 cm |
m. Jugend U 20: | 1,59 – 1,64 – 1,69 – 1,74 – 1,79 weiter 3 cm |
w. Jugend U 20: | 1,34 – 1,39 – 1,44 – 1,49 – 1,54 weiter 3 cm |
m. Jugend U 18: | 1,54 – 1,59 – 1,64 – 1,69 – 1,74 weiter 3 cm |
w. Jugend U 18: | 1,34 – 1,39 – 1,44 – 1,49 – 1,54 weiter 3 cm |
Hochsprung – Sprunghöhen 2. Tag
Männer: | 1,60 – 1,65 – 1,70 – 1,75 – 1,80 weiter 3 cm |
Frauen: | 1,35 – 1,40 – 1,45 – 1,50 – 1,55 weiter 3 cm |
m. Jugend U 20: | 1,60 – 1,65 – 1,70 – 1,75 – 1,80 weiter 3 cm |
w. Jugend U20: | 1,35 – 1,40 – 1,45 – 1,50 – 1,55 weiter 3 cm |
m. Jugend U18: | 1,55 – 1,60 – 1,65 – 1,70 – 1,75 weiter 3 cm |
w. Jugend U18: | 1,35 – 1,40 – 1,45 – 1,50 – 1,55 weiter 3 cm |
LAV Zeven Jens Dohrmann (Vorsitzender) |
TuS Zeven Rainer Dohrmann (Abteilungsleiter LA) |