Portrait einer Weltklasse-Athletin: Petra Lammert
„Ich bin unheimlich glücklich!“ nach Weltjahresbestleistung in Zeven
Pressebericht von Jens Zschiesche – Fotos © Jens Zschiesche
Zeven (zi). Am ersten Tag des diesjährigen 26. Nationalen Pfingstsportfestes der LAV Zeven sorgte die für den SC Neubrandenburg
startende Kugelstoßerin Petra Lammert für eine Sensation. Die Weltklasse-Athletin katapultierte im zweiten Versuch ihre Kugel auf 20,04
Meter und erreichte damit eine neue Weltjahresbestleistung (Die Zevener Zeitung berichtete).
![]() Petra Lammert und Denise Hinrichs, beide vom SC Neubrandenburg
|
Doch wer ist diese junge Frau (Geboren am 3.3.1984 in Freudenstadt), die auf der Sportanlage an der Kanalstraße ein Weltklasse-Ergebnis
erzielte? Und wie fühlt man sich nach einer solchen Leistung? Denn immerhin war die Magdeburgerin Nadine Kleinert im Jahr 2005 (20,06 m) die letzte Deutsche, der das Kunststück gelungen war, über 20 Meter zu stoßen.
|
„Das hat sich im Training schon angekündigt. Eigentlich wollte ich schon in Halle um den Dreh stoßen. Jetzt freue ich mich auf die Duelle mit
Nadine Kleinert“, erzählte eine glückliche Petra Lammert dem Zevener Stadionsprecher Bernd Reiser direkt nach dem Wettkampf, in dem sie
ihre bisherige Bestleistung aus dem Jahr 2005 um 23 Zentimeter verbesserte. Neben dem Rekordstoß hatte sie in Zeven noch zwei weitere
gültige Versuche auf 19,39 Meter und 19,22 Meter. “Ich will mir keine Ziele setzen. … Aber meine besten Weiten mache ich bei kleinen
Wettkämpfen, wenn der Druck nicht so groß ist. Das heutige Ergebnis ist eine Superüberraschung für mich“ sagte Petra Lammert, die von
der Kugelstoßerin Astrid Kumbernuss übrigens als ihre Nachfolgerin betrachtet wird. Immerhin hat sie bereits eine Liste mit beachtlichen Erfolgen
vorzuweisen: Bronze U20-EM 2003, DM-Fünfte 2004, Vierte Hallen-EM 2005, 5. Platz World Athletics Final 2005, Deutsche Junioren-Meisterin
2005, WM-Teilnehmerin 2005, U23-Europameisterin 2005, Deutsche Hallenmeisterin 2006, Vierte Hallen-WM 2006, Deutsche Meisterin 2006,
Dritte der EM 2006 (Mit 19,17 m), Europacupsiegerin 2006, Siegerin Winterwurf-Europacup 2007 und nun die Weltjahresbestleistung auf dem
26. Nationalen Pfingstsportfest 2007 in Zeven.

Technik ist Trumpf! (Montage: Zschiesche)
Die 1,77 große und 78 kg wiegende Schülerin startet seit Anfang des vergangenen Jahres für den SC Neubrandenburg, der ein Wurf- und
Mehrkampfzentrum darstellt. Zuvor war sie im VfB Stuttgart aktiv. „Dort begann ich mit 8 Jahren mit Leichtathletik, in der ich dann so mit 12
Jahren auch zum ersten Mal mit der Kugel in Berührung kam. Aber eigentlich habe ich am Anfang breit trainiert“ erzählte die Athletin unserer
Zeitung. Auf die Frage nach der unheimlichen Schnelligkeit in den Beinen, die in ihren Stößen zu sehen war, antwortete sie: „Ich habe extrem
schnelle Muskelfasern. Deshalb stoße ich weniger mit Kraft sondern mehr mit Technik. Die Bewegung ist wichtig!“. Und diese Technik war
auch auf dem 26. Nationalen Pfingstsportfest der LAV Zeven wirklich sehenswert. Wer die Sportsensation verpasst hat, darf auf das kommende
Jahr hoffen: „Ich bin unheimlich glücklich und komme gerne noch einmal hierher!“ war eine weitere Aussage der sympathischen Weltklasse-Athletin.

LAV Vorsitzende Mara Zabel und die Spitzenathletin nach der Siegerehrung.