Vier Aktive der LAV Zeven bei Landesmeisterschaften in der Halle am Start
Zeven/Hannover. Am 22. und 23. Januar wurden im Sportleistungszentrum der niedersächsischen Landeshauptstadt mit den Wettkämpfen in den Altersklassen der männlichen und weiblichen Jugend U16 und U20 die ersten Landesmeisterschaften des Jahres 2022 durchgeführt. Mit Nele Müller, Linus Henning, Noah Alexander Meyer und Tjelle Haber gingen dabei vier Aktive der Leichtathletikvereinigung Zeven an den Start.
Durch die Corona-Pandemie waren es ungewöhnliche Landesmeisterschaften. Erst dreißig Minuten vor dem Start wurden die Teilnehmer in die Sporthalle gelassen. Zwischen den Wettkämpfen mussten sich alle Aktiven im Freien vorbereiten. Die Zevener Aktiven hatten eine Woche vor den Landesmeisterschaften die Möglichkeit, bei einem Einladungssportfest in Bremen Erfahrungen in der Leichtathletikhalle zu sammeln. Denn in Hannover gab es vor den Landesmeisterschaften in diesem Jahr keine Startmöglichkeit.

In der Altersklasse weibliche Jugend U20 trat Nele Müller über 60m bzw. 200m an. Die mangelnde Wettkampfpraxis spürte die junge Athletin speziell beim Start aus dem Startblock. In Hannover waren die Starts bereits besser. So konnte Nele sich über beide Strecken den dritten Platz sichern. Über die 60m lief sie im Finale 7,92 sec und 25,97 sec über 200m.

Tjelle Haber startete in der Altersklasse männliche Jugend U16 M14 und war der jüngste Zevener Athlet in Hannover. Für ihn war es die erste Landesmeisterschaft in der Halle und über die 60m konnte er sich für das Finale qualifizieren. Hier belegte er mit einer Zeit von 8,53 sec den achten Platz. Beim Weitsprung belegte er den 5. Platz mit 4,67m. Damit war der junge Athlet aus Sittensen sehr zufrieden.

Noah Alexander Meyer und Linus Hennig starteten in der Altersklasse männliche Jugend U16 M15. Noah, der von seinem starken Start und den ersten 30m über die 60m immer wieder profitiert, konnte sich mit einer Zeit von 7,84 sec für den Endlauf qualifizieren. Im Finale belegte er mit 7,91 sec den fünften Platz. Im Weitsprung (4,93m) und Dreisprung (10,33m) konnte der junge Mann aus Klein Meckelsen persönliche Bestleistungen aufstellen. Mit Platz 7 und Platz 5 qualifizierte er sich jeweils für den Endkampf. Beim 60m Hürden-Sprint lief der Lauf für ihn bis zur letzten Hürde klasse, leider blieb er jedoch an dieser hängen, sodass eine bessere Zeit als 9,70 sec nicht möglich war. Er kam damit im Finale auf Rang 4.

Für Linus Hennig waren der Weitsprung und der 300m-Lauf die sportlichen Highlights des Wochenendes. Mit jeweils persönlichen Bestleistungen belegte der junge Heeslinger den vierten Platz im Weitsprung mit 5,20m und über 300m lief er in 39,83 sec auf Platz 2. Im Hochsprung kam er mit 1,61m auf den sechsten Platz. Über die 60m lief er 8,04 sec.
Bei den durchweg erfreulichen Ergebnissen sahen die anwesenden Zevener Trainer Andreas Müller und Rainer Dohrmann bei diesen Landesmeisterschaften viele Punkte, an denen sie in den nächsten Wochen mit ihren Schützlingen im Training arbeiten müssen, um die nächsten Herausforderungen weiter erfolgreich zu meistern.
Text: LAV Zeven (Jens Dohrmann)