Oste-Cup-Laufserie 2022 am Sonntag im Großen Holz beendet
Zeven. Mit dem vom TuS Zeven veranstalteten Crosslauf „Um den Bahberg“ endete am Sonntag (20.03.2022) die Oste-Cup-Laufserie 2022. Bei bestem Wetter fanden sich hunderte Aktive und Zuschauer im Großen Holz ein, wo es insgesamt sieben Läufe gab. Diese führten über Strecken von 700m bis zu 9000m. Dabei zeigten sich besonders einige auswärtige Sportlerinnen und Sportler überrascht von den Steigungen, an denen sich so mancher Wettkampf entschied. Zum Abschluss gab es nicht nur Ehrungen für die Tagessieger, sondern auch für die Gewinner der Cup-Wertung.
„Ich freue mich besonders darüber, dass bei den insgesamt drei Crossläufen der Oste-Cup-Wertung diesmal so viele Kinder dabei waren. Und das trotz der Corona-Pandemie“, war von Jens Dohrmann zu erfahren. Der Vorsitzende der Leichtathletikvereinigung Zeven (LAV) moderierte direkt vor Ort die Siegerehrungen und konnte dabei mehrere der Oste-Cup-Pokale und -Medaillen auch an Aktive der LAV Zeven überreichen. So siegten von der LAV Janik Dohrmann (Männer Kurzstrecke), Mareike Schindler (Jugend W15), Timo Dreemann (Jugend M13), Jost Michaelis (Jugend M12), Ole Aeplinius (Kinder M10), Lütje Holst (Kinder M8), Joke Leenes (Kinder W9), Carlotta Schmöe (Frauen Langstrecke) und Detlef Brunkhorst (Senioren M60 Langstrecke) im diesjährigen Oste-Cup. Astrid Tietje (Seniorinnen W50) und Marco Miltzlaff (Senioren M50) von der LAV Zeven sicherten sich sogar jeweils zwei der Pokale in der Oste-Cup-Wertung. Denn sie gewannen in ihren Altersklassen nicht nur die Wertung über die Kurzstrecke, sondern auch noch über die Langstrecke, was zum Beispiel am Sonntag erst die Teilnahme an einem Lauf über die 3000m zu Beginn der Veranstaltung bedeutete und zum Abschluss des Wettkampftages noch einen Start über die 9000m-Distanz.
Die Mehrheit der dazu von der Zevener Zeitung Befragten freuten sich am Sonntag über das sonnige Wetter, die Laufbedingungen, die fröhliche Stimmung und die gute Organisation. Diese sah zum Beispiel bei einigen Läufen auch die Einbindung des Publikums in einer „tragenden Rolle“ vor. Denn wer wollte, konnte einer Bitte der Veranstalter nachkommen und bei einigen Läufen kurzzeitig durch das Halten einer rot-weißen Plastikkette quasi ein Teil der Streckenbegrenzung werden. Eine Aufgabe, der zumeist gerne nachgekommen wurde.
Die ausführlichen Ergebnisse des Wettkampftages und der Oste-Cup-Wertung sind auf der Homepage der Leichtathletikvereinigung Zeven (www.lav-zeven.de) einsehbar.
Text/Fotos: Jens Zschiesche