Helmut Meier von der LAV Zeven gewinnt bei den Masters Europa 2020 in Lovosice
Zeven/Lovosice. Vom 14. bis zum 16. August fanden in Lovosice/Tschechien die Masters Europa 2020 statt. Mit dabei war auch Helmut Meier von der Leichtathletikvereinigung Zeven, der sich gleich drei Gold-Medaillen sicherte.

Nach Auskunft des Athleten wird das Masters-Festival in der nordböhmischen Kleinstadt Lovosice – welche 8900 Einwohner hat und am linken Ufer der Elbe liegt – alle zwei Jahre durchgeführt und ist privat organisiert. „Das Leichtathletikstadion ist ein wahres Kleinod mit vorzüglichen und weiträumigen Anlagen. Außerdem überzeugte die Veranstaltung mit einer guten Organisation und großer Herzlichkeit. 307 Sportler aus 20 Nationen hatten ihre Meldungen abgegeben“, berichtete der LAV-Sprinter Helmut Meier (M65), der in diesem Jahr zum ersten Mal mit dabei war. „Da die Deutschen Meisterschaften in Zittau wegen Corona ausgefallen sind, muss man eben nach anderen Startmöglichkeiten suchen“, so der 69-jährige Heeslinger.
Ganz stark besetzt bei den Sprintern war die Altersklasse M65. Hier traten mit Mario Soru (Italien), Karl Dorschner und Helmut Meier (beide Deutschland) Welt- und Europameister sowie internationale Medaillengewinner der letzten Jahre an. Hinzu kamen noch mehr oder weniger schnelle Athleten aus verschiedenen Ländern. Helmut Meier hatte das ganze Jahr über ein umfangreiches Trainingsprogramm absolviert und so ging er dann auch bestens vorbereitet an den Start.
Der erste Veranstaltungstag begann für ihn mit den 400 Metern. Hier kam es gleich zum Sprintduell mit Meiers Freund und Dauerkonkurrenten Karl Dorschner vom TV 1848 Coburg. Bislang hatte er Dorschner über die Stadionrunde noch nie schlagen können. Während des Rennens blieb der Heeslinger dran und konnte dann auf den letzten 100 Metern vorbeiziehen. Im Ziel blieb die Uhr bei 61,57 sec. stehen. „So schnell war ich zuletzt vor 4 Jahren“, so der total erschöpfte LAV-Athlet im Ziel.

Zwei Stunden später erfolgte dann der Start über die 100 Meter Strecke. Auch hier hatte Meier mit einer Saisonbestleistung von 13,15 sec. die Nase vorn. Silber ging wiederum an Dorschner in 13,35 sec., Bronze holte der Österreicher Lazlo Dömös in 13,45 sec.
Am 2. Veranstaltungstag standen dann noch die 200 Meter auf dem Programm. Dabei ließ sich Helmut Meier den Sieg nicht nehmen und erreichte das Ziel mit einer weiteren Saisonbestleistung (27,09 sec.). Karl Dorschner (27,45 sec.) holte sich hier seine dritte Silbermedaille vor dem 200 Meter Europameister Mario Soru (28,46 sec.).

„Neben den sportlichen Erfolgen gab es aber auch viele Kontakte und Gespräche mit den Freunden aus dem eigenen Land und ganz Europa. So trifft man sich immer mal wieder und bleibt auch im Alter fit“, berichtete der Heeslinger, für den die Saison aber noch nicht zu Ende ist. Am letzten Augustwochenende möchte er bei den Senioren-Landesmeisterschaften in Zeven seine drei Titel aus dem letzten Jahr verteidigen. Anschließend ist dann – soweit es die Corona-Pandemie erlaubt – noch ein Start bei den Internationalen Meisterschaften von Österreich in St. Pölten vorgesehen.
Text: privat
Fotos: privat (Rita Meier)