9. Zevener Sparkassen-Stadtlauf mit Landesmeisterschaften im Halbmarathon
Gleich mehrere Landesmeistertitel sicherten sich Aktive der ausrichtenden LAV Zeven am 24. September beim Halbmarathon durch die Zevener Innenstadt.
Sportlicher Höhepunkt des 9. Zevener Sparkassen-Stadtlaufs war das Rennen über die Halbmarathon-Distanz, für das es schon im Vorfeld viele Meldungen gab, da hierbei zugleich die Landesmeisterschaften des Niedersächsischen und des Bremer Leichtathletikverbandes ausgetragen wurden. Während im vergangenen Jahr 23 Aktive an den Start gingen, waren es diesmal 78. Bei den Männern kam als schnellster Läufer René Jäger (Senioren M35, TV Lohnde) mit einer Zeit von 1:13:00 Stunde in das Ziel. Schnellste Frau war Olga Köppen (Seniorinnen W35, Lüneburger SV), welche 1:28:33 benötigte.
Einzeltitel als NLV/BLV-Senioren-Meister in ihren Altersklassen sicherten sich von der LAV Zeven Carsten Hülss (Senioren M40, 1:18:12) und Thomas Silies (Senioren M45, 1:19:56). Ihre Vereinskameraden Marco Miltzlaff (Senioren M45, 1:22:52) und Bernd Schulz (Senioren M60, 1:43:32) kamen jeweils auf den dritten Rang. In der Mannschaftswertung der Senioren M 40/45 gewann die LAV Zeven (Carsten Hülss, Thomas Silies, Marco Miltzlaff) mit 4:01:00. Platz 3 belegte bei den Senioren M 50/55 die LAV-Mannschaft mit Carsten Ahlfeld, Heino Fiehnen und Stefan Brandhorst in 4:53:31.
Auch bei den anderen Rennen des Tages gab es sehenswerte Leistungen und viele
persönliche Erfolge. So erfolgte zum Beispiel um 11 Uhr für 131 Aktive am Gaußplatz der Startschuss für den 5-km-Stadtwerke-Jedermann-Lauf mit Firmenlauf und dem gleichzeitig stattfindenden 5-km-Schülerlauf, in dem viele persönliche Ziele erreicht wurden. Von Beginn an feuerte das Publikum das Läuferfeld an, aus dem sich bei den Frauen Fiona Affeldt (TV Lilienthal) mit einer Zeit von 19:19 min den Sieg sicherte. Bei den Männer gewann Philip Fahrenholz (ohne Verein) mit einer Zeit von 17:04 min. Im SchülerInnen-Lauf über diese Distanz hatten Sarah Lindemann (weibliche Jugend U16, TV Lilienthal, 23:29) und Kjon Frenz (männliche Jugend U16, Die Schwimmer, 19:11) die schnellsten Zeiten.
Bei der 5km-Firmenwertung lag das Team MILRAM – Deutsches Milchkontor 1 (Axel Mehrtens, Lukas Fitschen, Anneke Holsten) mit 1:01:43 vorne. Bei dieser Wertung wurden jeweils die schnellsten drei Aktiven einer Firma als eine Mannschaft zusammengestellt und ihre Zeiten addiert. Die Firmenwertung über 10km gewann EURO-Leasing Sittensen 1 (Tobias Prill, Olaf Duden, Mario Kaiser) in 2:22:00. Schnellster Läufer über 10km war Nils-Henrik Meyer (Junioren U23, LG Unterlüß-Faßberg-Oldendorf) in 39:02 und schnellste Frau Carina Brettmann (TV Sottrum, 42:13).
Im 2,2 km-Schnupperlauf durch den Stadtkern hatten Lina Marie Hülss (weibliche Jugend U14, Weyher Wildcats, 9:17) und Jaso Budzynowski (männliche Jugend U14, Gauß Schule, 8:35) die schnellsten Zeiten. Voll auf der Strecke wurde es beim Mannschaftslauf der Schülerinnen und Schüler über 1,1 km, bei der jeweils fünf Aktive einer Schulklasse gemeinsam gewertet wurden. Insgesamt traten 25 Klassen an. Es gewann bei den 2. Klassen „Gosekamp-Elefanten 1 1“ (Richard Heinrichs, Trine Hornbostel, Mathis Gehlken, Jasper Huxmann, Louis Thier) in 30:02. Bei den 3. Klassen siegte die „Möwenklasse 1“ der Grundschule Gosekamp (Silas Dreyer, Milan Schuller, Levi Hastedt, Theresa Heinrichs, Joline Litschke) in 26:07 und bei den 4. Klassen die „Oste-Grundschule Heeslingen 1“ (Tom Herbst, Neele Scholz, Tjorven Oerding, Julie Friedrich, Ida Quellen) in 24:53.
Der erste Platz in der Altersgruppe der 5. Klassen ging an den SV Viktoria Oldendorf (Nils Kalkau, Titus Reichwald, Milan Denkamp, Carlos Wolffers, Lian Hastedt) mit 23:43, während bei den 6. Klassen die Carl-Friedrich-Gauß-Schule Zeven 1 (Kanju Chandra Fuhst, Luis Annuschat, Amelie Hein, Timo Budzynowski, Ole Schmidt) mit 23:56 den Sieg errang und sich bei den 7. Klassen die KGS Sittensen 1 (Michel Schmidt, Lenja Falk, Charlotte Brunkhorst, Timon Schmeding, Lisa-Hien Vu) mit 23:36 durchsetzte.