Auf dem am 24. Februar im Mehrgenerationenhaus in Zeven stattgefundenen Verbandstag des KLV Rotenburg wurden auch in diesem Jahr Ehrungen vorgenommen. So erhielten die Spitzensportler des Kreises Leistungsnadeln des Deutschen Leichtathletikverbandes (DLV) für Platzierungen unter den besten 30 Aktiven der DLV-Bestenliste. Eine goldene Leistungsnadel des DLV ging in diesem Jahr an den 110m-Hürdenläufer Kevin Lembach (LAV Zeven). Seine Vereinskameradin Anna Hilken, die Bezirksmeisterin und Landesmeisterin im Blockwettkampf Lauf geworden war, erhielt vom KLV-Sportwart Bernd Bredehöft die bronzene Leistungsnadel überreicht.
Die begehrten gläsernen Sparkassenpokale konnte Paul Schneider, Kundenberater in der Geschäftsstelle Zeven der Sparkasse Rotenburg-Bremervörde, an Nils-Henrik Meyer (LAV Zeven) und Vanessa Koß (TuS Rotenburg) überreichen. Für diese Auszeichnung war die punktbeste Leistung während der kompletten Saison 2016 entscheidend. Vanessa Koß erhielt für ihre 39,91 Meter im Speerwurf 582 Punkte und Nils-Henrik Meyer für seine 50,41 Sekunden über die 400 m 693 Punkte.
Einige Zeit nahm auf dem Verbandstag die Ehrung der vor Ort anwesenden Kreismeister aus den Altersgruppen der Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren in Anspruch. Dabei waren fast nur Kreismeister aus den Laufdisziplinen zu ehren, da 2016 kaum andere Wettbewerbe ausgetragen wurden. Die Kreismeister erhielten von der Sparkasse Rotenburg-Bremervörde zur Verfügung gestellte Sachgeschenke überreicht.
Bei der KLV-Sitzung standen laut Satzung übrigens auch mehrere Neuwahlen an. Neuer Kassenprüfer ist nun Helmut Meier, der das Amt von Helge Schwarz übernahm. Dieser wurde für vorerst ein Jahr zum Kinder- und Jugendwart gewählt, da die Position nach dem Tod von Herbert Kleyer bisher vakant war. Ebenfalls für ein Jahr gewählt wurde Steffen Meinke (Statistiker Kinder/Jugend bis U16). Turnusgemäß für zwei Jahre gewählt wurden Theo Maxin (1. Vorsitzender), Detlef Bredehöft (Kampfrichterwart), Karin Neblung (Kassenwartin) und Jürgen Umann (Statistiker Jugend, Männer, Frauen, Senioren), welcher übrigens bereits seit dem Jahr 1976 sein Amt als Statistiker ausübt, wofür er von den Anwesenden auch einen gesonderten Applaus erhielt. Unbesetzt blieben lediglich die schon bisher nicht besetzten Positionen des Schriftwartes und des Pressewartes. Um die Homepage des KLV wird sich zukünftig Bastian Silies kümmern. (www.klv-row.de)