Aktive der LAV Zeven sichern sich erste Plätze

Start über die 7910m. Mit dabei Marco Miltzlaff (re., Nr. 93) von der LAV Zeven, der sich im Laufe des Tages zwei erste Plätze sicherte.
Heeslingen. Die Wetter- und Streckenbedingungen waren zwar nicht ideal, aber trotzdem fand am Sonntag der vom Heeslinger SC ausgerichtete „6. Heeslinger Nikolauscross“ statt, bei dem sich Aktive der LAV Zeven mehrere erste Plätze sichern konnten.

Ein spannendes Rennen bis in das Ziel lieferten sich Jannes Corleis (Nr. 109, LAV Zeven, 6:40) und Christoph Debus (TuS Bothel, 6:41) über die 1670m. Jannes wurde Sieger in der Wertung der Jugend M13 und Christoph in der Wertung der Jugend M12.
„Wir veranstalten einen Crosslauf“ hatte Veranstaltungsleiter Thomas Silies schon im Vorfeld betont und zugleich versichert, die Läufe würde auch bei ungünstigen Witterungsbedingungen stattfinden. Auf Grund des Regens in den Tagen zuvor und dessen Folgen hatte das Organisationsteam vom Heeslinger SC in diesem Jahr jedoch kurzfristig einen Abschnitt entlang der Oste aus den Streckenplänen streichen müssen. Er war überflutet. Dafür gab es jedoch ausgehend vom Heeslinger Waldstadion am Burgsteg zum Teil alternative Streckenführungen. Angeboten wurden Rennen über 860m für Kinder und „Sprintcross“-Freunde bis hin zu dem – bei Schneefall stattgefundenen – 7910m-Lauf für Männer und Frauen.

Start über die 860m der weiblichen Kinder. Schnellste Läuferin war Paula Holste (Nr. 64, TV Scheeßel, Kinder W11, 3:42) vor Kendra Giesler (Nr. 40, Hannover Athletics, Kinder W08, 3:56) und Lara Fitschen (Nr. 98, LAV Zeven, Kinder W10, 3:58).
Die Läufe führten durch den an den Sportplatz angrenzenden Wald und viele der 100 angetretenen Aktiven standen sehr frei nach William Shakespeare vor der Entscheidung „Spikes oder keine Spikes? Das ist hier die Frage!“ Denn neben – sogar extra mit Hinweisschildern versehenen – freien „Autobahn“-Strecken gab es auch mehrere unebene Abschnitte, Wurzeln und Schlammlöcher. In einem von diesen hatte zum Beispiel Ariane Baden vom TuS Bothel Pech, als sie in ihrem 860m-Lauf der weiblichen Kinder mit dem rechten Schuh stecken blieb und ihn sich erst wieder anziehen musste um das Rennen fortzusetzen. Trotz der dabei verlorenen Zeit kam die junge Leichtathletin immerhin noch auf den sechsten Platz in der Wertung der Kinder W09.

Der „Autobahn“-Abschnitt der Laufstrecke lud zu Überholmanövern ein.
Unter den Aktiven nahmen auch Sportlerinnen und Sportler für die Leichtathletikvereinigung Zeven (LAV) an den Läufen teil. Von diesen konnten sich Marco Miltzlaff (3230m, Senioren M45, 13:00 Minuten), Ricarda Ehrlichmann (3230m, Frauen, 19:50), Lara Fitschen (860m, Kinder W10, 3:58), Christin Eickhoff (860m, Kinder W07, 4:46), Mattis Wichern (860m, Kinder M08, 3:54), Tjelle Haber (860m, Kinder M09, 3:31), Bendix Meyer (860m, Kinder M10, 3:55), Anton Prigge (860m, Kinder M11, 3:32), Lütje-Emil Corleis (860m,

Tjelle Haber (Nr. 89), Anton Prigge (Nr. 94) und Silas Dreyer (Nr. 88) von der LAV Zeven beim Lauf der männlichen Kinder über die 860m Distanz.
Kinder M07, 4:13), Rainer Dohrmann (860m-Sprintcross, Senioren M50, 3:33), Daniel Dreyer (860m-Sprintcross, Senioren M40, 3:35), Jannes Corleis (1670m, Jugend M13, 6:40) und Marco Miltzlaff (7910m, Senioren M45, 30:36) erste Plätze in ihren jeweiligen Wertungen sichern. Aber auch auf weiteren vorderen Plätzen waren Aktive der LAV Zeven vertreten. Die kompletten Ergebnislisten finden sich im Internet (www.crosslauf-heeslingen.de), wo auch bereits auf den „7. Heeslinger Nikolauscross“ am 9. Dezember 2018 hingewiesen wird, bei dem zugleich die Kreismeisterschaften ausgerichtet werden sollen.

Pech hatte Ariane Baden (Nr. 28) vom TuS Bothel, deren rechter Schuh im Schlamm stecken blieb.
Zitat: „Ich bin zufrieden. Die Strecke musste zwar wegen Überflutung verkürzt werden, aber ich bin zufrieden.“ Veranstaltungsleiter Thomas Silies nach den Läufen

Vor den Läufen der Kinder gab es von Seiten der Veranstalter erstmals das Angebot zu einer gemeinsamen Streckenbegehung und gemeinschaftlichen Aufwärm-Übungen für die jungen Aktiven.

Nach dem Zieleinlauf durfte sich beim Nikolauscross eine Süßigkeit aus einem kleinen Sack genommen werden.

Start über die 3230m. Mit dabei Marco Miltzlaff (re., Nr. 93) von der LAV Zeven, der sich im Laufe des Tages zwei erste Plätze sicherte.
Text/Fotos: zi