Siege und gute Platzierungen für die LAV Zeven
„4. Nikolaus-Crosslauf“ des Heeslinger SC mit positiver Resonanz
Heeslingen. Am Sonntag veranstaltete der Heeslinger SC seinen „4. Nikolaus-Crosslauf“, für den sich im Vorfeld rund 130 Aktive aus 17 Vereinen angemeldet hatten. Die Veranstalter hatten nicht nur mit dem trockenen Wetter Glück. Auch ein Teil der Laufstrecke entlang der Oste wurde erst relativ kurz vor dem Wettkampf wieder nutzbar.
In diesem Jahr waren die Laufstrecken erneut bestens vorbereitet, was sich nicht nur an den vielen farbigen Markierungen bemerkbar machte, mit denen auf Gefahrenpunkte wie Wurzeln oder Steine hingewiesen wurde. Trotzdem gab es „interessante Ecken“, wie es ein Aktiver beschrieb, nachdem er sich auf sein Rennen vorbereitet hatte und bei der Inaugenscheinnahme des Geläufs auch auf einige wenige nasse und rutschige Passagen gestoßen war. „Wir sind hier bei einem Crosslauf. Da gehört das dazu“ kommentierte sein Trainingspartner und lobte anschließend die Ausrichter für ihre Vorarbeiten und die gesamte Organisation. Ein Lob, welches der Veranstaltungsleiter Thomas Silies im Laufe des Tages sicherlich häufiger gehört hat.
Start und Ziel lagen erneut auf dem Sportplatz, wo es im Zieleinlauf wieder süße „Nikolaus-Geschenke“ gab und im Vereinsheim später auch die Siegerehrungen vorgenommen wurden. So siegten beispielsweise im ersten Lauf des Tages über die 3000m in ihren jeweiligen Altersklassen Sebastian Hildebrand (Männer, MTV Soltau, 11:35 min), Andreas Müller (M45, LAV Zeven, 12:42 min), Piotr Ploskonski (M50, König-Hamburg, 14:29 min), Daniel Dreyer (M40, LAV Zeven, 15:21 min), Angela Boczek (W50, TuS Rotenburg, 16:36 min), Thomas Volbers (M55, TSV Gnarrenburg, 16:38 min), Saskia Hülss (W35, Weyher Wildcats, 17:23 min), Rebecca Trumann (U20, Heeslingen, 19:06 min), Klaus Michalski (M65, TSV Bremervörde, 19:46 min), Andrea Birkholz (W40, Weyher Wildcats, 21:38 min) und Angela Trumann (W45, Heeslingen, 23:44 min).
Anschließend folgten die Läufe der Kinder über die 700m-Distanz. Aus Zevener Sicht besonders erfreulich waren bei diesen Wettkämpfen die Siege von Solja Brandt (Kinder W06, LAV Zeven, 4:16 min), Lisa Prigge (Kinder W07, LAV Zeven, 4:25 min), Laurens Quellen (Kinder M09, LAV Zeven, 3:36 min), Tjark Lemmermann (Kinder M10, LAV Zeven, 3:38 min), Jannis Corleis (Kinder M11, LAV Zeven, 3:31 min) und Leonardo Orlovius (Kinder M06, LAV Zeven, 4:19 min) sowie viele gute Platzierungen.
Ein interessantes Rennen war in diesem Jahr erneut der anschließende „Sprint-Cross“, der ebenfalls über die 700m-Distanz ausgetragen wurde. Hier siegte – wie bereits im Vorjahr – Nils-Henrik Meyer (U20, LAV Zeven, 2:51 min) mit der schnellsten Zeit des Laufes. Sein Vereinskamerad Janik Dohrmann wurde mit 3:02 min Erster bei den U18. Über die 1500m-Distanz gewannen für die LAV Zeven Linas Quellen (Jugend M12, 8:22 min) und Anna Hilken (Jugend W13, 7:21 min). Eine Platzierung, die über die abschließenden 7400m für die Leichtathletikvereinigung Zeven auch Carsten Hülss (M40, 30:22 min) und Carsten Ahlfeld (M45, 33:36 min) errangen. Die kompletten Ergebnislisten finden sich im Internet (www.crosslauf-heeslingen.de), wo es auch eine kleine Bildergalerie gibt.
|
|
|
|
|
|
|
Text/Fotos: zi