LAV Zeven

Leichtathletik in Zeven

LAV Zeven

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Pfingstsportfest
    • LM Senioren
    • Oste-Cup
    • Run Up
    • Wiesenlauf
    • Nikolauscross
  • Ergebnisse
  • Archiv
  • Wir über uns
  • Trainingszeiten
  • Kontakt

Fotos 2017

Siegerehrung M65 60 Meter 1. Helmut Meier LAV Zeven, 2. Karl Dorschner TV 1848 Coburg, 3. Gerd Brenner, LG Filder
Czeslaw und Helmut mit Medaille Deutscher Meister
Siegerehrung M65 400m 1. Karl Dorschner TV 1848 Coburg, 2. Helmut Meier LAV Zeven, 3. Bogdan Zygmunt LAV Stadtwerke Tübingen
zi01: Lauf der männlichen Kinder über die 1300m-Distanz. Anton Prigge (Nr. 605) von der LAV Zeven gewann die Wertung der Kinder M11 in 5:35 min. Torben Lindemann (Nr. 724, TV Lilienthal) siegte mit 5:33 min bei den Kindern M10.
zi02: Carsten Hülss (Nr. 608) wurde in seiner Altersklasse Doppelsieger über 4200m und 8400m.
zi03a: Start der weiblichen Kinder über die 650m. In der ersten Reihe mit dabei die spätere Siegerin Solja Brandt (Nr. 613) von der LAV Zeven.
zi03b: Solja Brandt (Nr. 613) von der LAV Zeven (Hier vor ihrer Vereinskameradin Emily Magerfleisch, Nr. 663).
zi05: Start der weiblichen Kinder über die 1300m-Distanz. Von der LAV Zeven gewann in der Wertung der Kinder W10 Paula Itzek (Nr. 648).
zi04: Silas Dreyer (Nr. 758) gewann die Wertung der Kinder M09 über 650m.
Bernd Bredehöft, Veranstalter
zi07: Rainer Liburg siegte bei den Senioren M60 über 4200m.
zi08: Thomas Silies siegte bei den Senioren M45 über 4200m.
zi01: Bei den Siegerehrungen gab es auch für Aktive aus den Reihen der LAV Zeven Urkunden.
Zi02: Als der Starter Klaus Michalski vor dem Startschuss zum Rennen über 670m seinen Gehörschutz aufsetzte, ergriffen einige der jüngsten Läuferinnen lieber ebenfalls Vorsorgemaßnahmen.
Zi03: Einer der erfolgreichsten Zevener Athleten am Sonntag war Marcel Frank (Senioren M35), der Kreismeister über 3010m (10:20 min) und 9330m (35:21 min) wurde.
Zi04: Leonardo Orlovius siegte bei den Kindern M08 und jünger über 670m.
Zi05: Lara Fitschen wurde Vize-Kreismeisterin in der Einzelwertung der Kinder W10 und Kreismeisterin in der Mannschaftswertung zusammen mit Paula Itzek und Edda Gert.
Zi05b: Edda Gert kam bei den Kindern W10 auf den dritten Platz in der Einzelwertung und wurde zusammen mit Paula Itzek und Lara Fitschen Kreismeisterin in der Mannschaftswertung.
Zi06: Matti Kaiser (Nr. 634) und Anton Prigge (Nr. 605) wurden jeweils Kreismeister in der Einzelwertung und mit ihren Mannschaften.
Zi08: Michael Bartkowski (Nr. 637) wurde zusammen mit seinen Mannschaftskameraden Silas Dreyer und Simon-Gerard Bartosch Kreismeister der Kinder M09.
Zi07: Maximilian Heiden (Nr. 625) und Jona Schmidt (Nr. 646) wurden mit ihren jeweiligen Mannschaften Kreismeister.
01: Sie möchten 2018 im Berliner Olympia-Stadion mit dabei sein, wenn dort mit der EM wieder ein großes internationales Sportereignis ausgerichtet wird: Rainer Dohrmann, Peter Kunze, Vollrath Schuster, Olaf Michaelis und Jens Dohrmann (v.li.)
zi03: Katharina Mattern vom SC Neubrandenburg – hier eine Archivaufnahme vom Nationalen Pfingstsportfest in Zeven - hatte in der „Stadt am Walde“ einen noch immer gültigen Veranstaltungsrekord im Dreisprung aufgestellt und belegte nun in Neubrandenburg mit 12,40 Meter den 4. Platz im Dreisprung der Frauen.
02: Sophie Weißenberg vom SC Neubrandenburg ist auch schon in Zeven am Start gewesen (Aufnahme aus dem Jahr 2016) und hält hier einen Pfingstsportfest-Rekord im Weitsprung. Die vorjährige U20-Vizeweltmeisterin siegte bei den Norddeutschen Meisterschaften im Weitsprung der Frauen mit 6,24 Meter.
Kruze Pause unter der Brücke.
Die neue Kohlkönigin Birgit Bredehöft
Ein paar Teilnehmer am Startpunkt der Kohltour
Zi01: Startvorbereitungen für die 830m der männlichen Kinder. Mit dabei Mattis Wichern (Nr. 635) und Silas Dreyer (Nr. 758, 5. v. re.), die späteren Sieger in ihren Altersgruppen.
Zi02: Matti Kaiser (Nr. 634) und Anton Prigge (Nr. 605, re.) gewannen die Wertungen der männlichen Kinder über 1300m.
Zi04: Lara Fitschen gewann den Lauf der Kinder W10.
Zi03: Das Trio mit Carsten Hülss (Nr. 608), Marcel Frank (Nr. 616) und Sebastian Uridat (Nr. 19) führte über die 7400m von Beginn an.
Zi05: Anna Hilken siegte souverän in der Wertung der Jugend W15 über 1850m.
Zi07: Flott unterwegs war erneut Solja Brandt, welche auch beim Lauf in der Zevener Ahe ihre Konkurrentinnen hinter sich ließ.
Zi06: Heino Fiehnen siegte über die 2880m und wurde in 33:01 über die 7400m Zweiter der Senioren M55.
Zi08: Bei der Siegerehrung der Jugend W14 mit dabei waren die LAV-Athletinnen Eleni Itzek (4.v.li) - welche mit 8:30m auf den vierten Platz - und Sarah Dahle (re.), welche nach 1850m als Achte über die Ziellinie kam.
Foto A. Pradzynski Siegerehrung Czeslaw
Siegerehrung M65 200m 1. Dorschner, 2. Meier, 3. Brenner
3. Zeitlauf Finale M65 200m Zieleinlauf Dorschner knapp vor Meier
Czeslaw und Helmut nach dem Finale 60m
Der aktuelle Vorstand des KLV, dessen Durchschnittsalter durch die Neuwahlen etwas gesenkt werden konnte: Jürgen Umann, der stellvertretende Vorsitzende Jürgen Klinkhardt, Theo Maxin, Karin Neblung, Steffen Meinke, Detlef Bredehöft, Helge Schwarz, der (Breiten-)Sportwart Bernd Bredehöft sowie der neu gewählte Kassenprüfer Helmut Meier (v.li.).
Sparkassenmitarbeiter Paul Schneider, Vanessa Koß, Nils-Henrik Meyer und der KLV-Sportwart Bernd Bredehöft (v.li.) bei der Übergabe der begehrten Sparkassen-Wanderpokale.
Für die auf dem KLV-Verbandstag anwesenden Kreismeister gab es von der Sparkasse Rotenburg-Bremervörde zur Verfügung gestellte Sachgeschenke. Anna Hilken und Kevin Lembach (li. mit Rosen in der Hand) erhielten DLV-Leistungsnadeln.
Zi09: Sophie Aeplinius (Nr. 624) von der LAV Zeven kam beim 1300m-Lauf der Kinder W10 mit 6:07 Minuten auf den zweiten Platz hinter ihrer Vereinskameradin Lara Fitschen.
01: Solja Brandt (Mitte) von der LAV Zeven war eine der erfolgreichsten Teilnehmerinnen des Oste-Cup 2017. Sie siegte in allen vier Läufen und gewann vor Kristin Huch (TV Scheeßel, Nr. 731) und Lara Marie Lindemann (TV Lilienthal).
02: Vier Crossläufe, vier Siege. So lautet die Bilanz des klaren Oste-Cup-Gewinners Silas Dreyer von der LAV Zeven.
03: Paula Itzek (re.) von der LAV Zeven gewann den abschließenden Crosslauf um den Bahberg und auch den Oste-Cup. In der Cup-Wertung folgen ihre Vereinskameradinnen Lara Fitschen, Sophie Aeplinius und Edda Gert auf den Plätzen 3 bis 4.
04: Der LAV-Athlet Linas Quellen (Nr. 640) – hier im Rennen mit seinem Vereinskameraden Jerre Fasel – gewann am Sonntag über die 1800m der Jugend M14 in 8:34 und steht auch in der Cup-Wertung auf dem ersten Platz.
05: Bei besten Witterungsbedingungen applaudierte das Publikum für alle Teilnehmer des Crosslaufes im Großen Holz.
06: Bis in das Ziel spannend machten es Merit Jessen (TSV Bremervörde, Nr. 688) und Eleni Itzek (LAV Zeven), die beide mit einer Zeit von 7:57 im Lauf der Jugend W14 über 1800m gewertet wurden. Damit teilten sie sich den zweiten Platz hinter Larissa Weber von TSV Gnarrenburg (7:48). In der Cup-Wertung kam Merit auf den dritten und Eleni auf den vierten Platz.
Anna Hilken

1 2 ... 5 ►

Sitemap

Startseite
Ergebnisse
Archiv
Wir über uns
Trainingszeiten
Links
Impressum
Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Bestenliste 2023 31. Mai 2023
  • Marathon durch Hamburg 8. Mai 2023
  • Erste Hilfe Lehrgang durchgeführt 8. Mai 2023
  • Heino Fiehnen und Carsten Ahlfeld beim BSV Halbmarathon aktiv 17. April 2023
  • Senioren der LAV Zeven starten erfolgreich für das Team Germany 17. April 2023
© by LAV Zeven 2023. All rights reserved.
LAV Zeven
  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Pfingstsportfest
    • LM Senioren
    • Oste-Cup
    • Run Up
    • Wiesenlauf
    • Nikolauscross
  • Ergebnisse
  • Archiv
  • Wir über uns
  • Trainingszeiten
  • Kontakt