LAV-Senioren-Trio mit starken Leistungen bei den Deutschen Hallenmeisterschaften der Masters

Czeslaw Pradzynski wird Deutscher Meister über 60 Meter

Frankfurt/Zeven. Am 1./2. März 2025 fanden die Deutschen Hallenmeisterschaften der Masters im Sportzentrum Frankfurt-Kalbach statt. Etwa 1000 Teilnehmende aus der gesamten Bundesrepublik machten sich auf den Weg nach Frankfurt. Mit Czeslaw Pradzynski (M65), Rainer Liburg (M70) und Helmut Meier (M70) waren auch wieder drei Senioren der LAV Zeven am Start. Mit einem Deutschen Meistertitel durch Czeslaw Pradzynski sowie einer Silbermedaille und zwei Bronzemedaillen durch Helmut Meier im Gepäck kehrte das Trio nach Norddeutschland zurück.

Czeslaw Pradzynski ging erstmals bei einer Deutschen Meisterschaft in seiner neuen Altersklasse M65 an den Start und gehörte somit zu den Favoriten auf den Meistertitel über 60 Meter. Nach einem lockeren Sieg im Halbfinale wurde es dann im Finale ganz spannend. Czeslaw hatte aber im Ziel die Nase vorn und wurde Deutscher Meister in Saisonbestleistung von 8,29 sec. ganz knapp vor Hartmut Thamke LC Cottbus (8,33 sec.) und Kai-Steffen Frank LAC Essingen (8,42 sec.). „Wenn nicht jetzt, wann dann“ so sein Kommentar nach dem Lauf.

In seinem letzten Jahr in der Altersklasse M70 wollte es der Heeslinger Helmut Meier noch einmal wissen und ging über 60m, 200m und 400m an den Start. „Ich muss es den „Jungen“ noch einmal zeigen“, erwähnte er gegenüber seinen Mannschaftskameraden. Das gelang im dann auch in eindrucksvolle Weise, wenn auch teilweise nur ganz knapp. Aber im Sprint entscheiden nun mal die zehntel oder hundertstel Sekunden. Über 60m und 200m erreichte er jeweils den Bronzeplatz in 8,74 sec. bzw. 28,80 sec. Gold und Silber in beiden Disziplinen gingen an Rudolf König vom Saalfelder LV (8,28 sec. und 28,02 sec.) und Kurt Fischer von der Unterländer LG (8,59 sec., und 28,09 sec.). Über 400m konnte der LAV-Sprinter dann sogar noch die Silbermedaille hinter dem überlegenen Sieger Wolfgang Kreemke ESV Lok Potsdam (64,06 sec.) in einer Zeit von 69,42 sec. gewinnen.

Rainer Liburg (M70) hatte seine Meldungen über 60m, 200m sowie dem Weitsprung abgegeben und war mit seinen Leistungen ebenfalls sehr zufrieden. Er schaffte in allen drei Disziplinen Saisonbestleistungen und den Einzug in die Finals. Platz sechs über 60m in 9,50 sec., Platz acht über 200m in 32,99 sec., sowie seine beste Platzierung mit Rang fünf und einer Weite von 3,80 Meter im Weitsprung. Damit ist die Hallensaison 2025 für das LAV-Trio jetzt vorbei und man freut sich auf die bald beginnende Bahnsaison.

Text: LAV Zeven (Helmut Meier)

Fotos: Rita Meier

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Artikel-2025 von Steffen Meinke. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Über Steffen Meinke

Moin, mein Name ist Steffen Meinke, ich bin seit Mitte 2016 für die technische Umsetzung der LAV Zeven Seite verantwortlich und veröffentliche regelmäßig die neusten Artikel und Ergebnisse der Aktiven. Neben dieser Aufgabe bin ich auch noch im KLV Rotenburg als Statikstiker für die Kinder und Jugendliche der Altersklassen U16 und jünger verantwortlich. Bei so viel Arbeit neben dem Platz habe ich kaum noch Zeit selbst zu trainieren, doch werdet ihr meinen Namen auch immer wieder als Athlet der LAV auf dieser Seite finden.